DAS DUO
Hinter "Relic Music" steht nicht nur ein Team mit einer großen Leidenschaft für die Musik der 20er bis 70er Jahre, sondern eine Formation, die Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer Begeisterung für das Geschichten erzählen nehmen sie das Publikum mit auf nostalgische Reisen und kreieren Hommagen an die Künstlerinnen dieser Ära.
​​
Janine Hickl und Bernd Leichtfried haben sich darauf spezialisiert, Werke aus vergangenen Jahrzehnten, insbesondere Chansons, zum Leben zu erwecken und ihnen einen modernen Touch zu verleihen. Durch einfallsreiche Arrangements und wechselnde Besetzung geben sie jedem Stück ihre eigene Note.
Ob Violine, Cello oder Akkordeon - die Kernbesetzung Gesang und Klavier, wird für jede Produktion individuell erweitert.
​
Während "Relic Music" durch das Repertoire der großen Diven wie Édith Piaf, Marlene Dietrich, Zarah Leander, Ella Fitzgerald oder auch Topsy Küppers führt, werfen sie zugleich einen Blick hinter die Kulissen. Mit Charme und Ehrlichkeit geben sie Einblicke in das Leben und die Kunst dieser legendären Künstlerinnen und nutzen die Bühne als einen Ort der Erinnerung, an dem sie diese Werke bewahren..
​
Relic Music fängt die Essenz vergangener Zeiten ein und entführt das Publikum in eine Welt voller Emotionen, Nostalgie und unvergesslicher Melodien, die bereits Geschichte geschrieben haben.
​
Auf ihrer gemeinsamen künstlerischen Reise haben sie bereits mehrere Musikrevuen kreiert und damit verschiedene Länder wie Amerika, Ägypten und England bereist Dazu zählen die Stücke "Nothing in Between - the Simple, Complicated Life of Hedy Lamarr", ein Porträt über die Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr, "Aufgelöst – Georg Kreislers Werke für Topsy Küppers" sowie "Ein Abend mit Edith Piaf".